Integrative Kinesiologie

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie befasst sich mit dem Lösen von Blockaden im Energiesystem. Energieungleichgewichte führen zu Fehlfunktionen, wie z.B. Schmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder emotionale Instabilität. Die Kinesiologie ist als ganzheitliche Behandlungsmethode von den Krankenkassen anerkannt. Sie verbindet neue Erkenntnisse aus Gehirnforschung, Bewegungslehre, Psychologie, Chiropraktik und Ernährungslehre mit traditionellem fernöstlichem Heilwissen (Akupressur, Akupunktur, Meridianlehre).

Kinesiologie dient der Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung.

Der Grundsatz der Kinesiologie besagt, dass Gesundheit und Wohlbefinden vom freien Fluss der Lebensenergie, auch Qi oder Lebenskraft genannt, im Körper abhängen. Ist genügend Lebensenergie vorhanden kann sich der Körper selbst regulieren. Behindert Stress den Enerigiefluss, ist die Selbstregulation des Körpers gestört und es kommt zu einem energetischen Un-Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Mit Hilfe der Kinesiologie kann das Energieniveau, die Lebenskraft eines Menschen erhöht bzw. stabilisiert werden.

Als Messinstrument dazu dienen die Muskeln. Mit verschiedenen Muskeltests werden Störungen des Energiesystems aufgespürt und erlebt. Anschliessend wird mit verschiedenen Methoden der freie Energiefluss wieder hergestellt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Die Kinesiologie ermutigt den Körper auf sanfte Art, zu Gesundheit und Balance zurück zu finden.

Edu-Kinesiologie / Brain Gym

Brain Gym (= Gymnastik fürs Gehirn) wurde von Dr. Paul und Gail Dennison (USA) entwickelt und ist ein Teilbereich aus der Kinesiologie.

Diese Lehre geht davon aus, dass es keine Lernunfähigkeit, sondern nur Lernblockaden gibt. Nach dem Leitsatz «Bewegung ist das Tor zum Lernen» unterstützt und fördert sie das Lernen und Denken, sowohl bei Kindern wie auch bei Erwachsenen. Stressbedingte Blockaden im Gehirn werden abgebaut und die Zusammenarbeit von verschiedenen Gehirnfunktionen wird angeregt. Dadurch kann der Zugang zum eigenen Lernpotential geöffnet werden.

Brain Gym-Übungen werden Überall dort eingesetzt, wo klares, entspanntes Denken erwünscht ist, sei es zuhause, in der Schule, im Büro oder im Sport.